NEUER TERMIN 26.-28. September 2025 | Beginn: Freitag 17 Uhr | Ende: Sonntag ca. 15 Uhr BÜCHERALARM in Kitas, Bibliotheken, Schulen und Buchhandlungen: Mit der Leseförderung per Podcast erreichen wir Kinder und Jugendliche in jedem Abschnitt ihrer Sprech- und Leseentwicklung. Wir erweitern unser Netzwerk und bilden BÜCHERALARM-Botschafterinnen aus. Wie funktionieren Technik und Audioschnitt? Was gilt es bei BÜCHERALARM-Projekten mit Kids zu beachten? Wie könnt Ihr mit BÜCHERALRM in Kitas, Büchereien und Schulen vor Ort für Bücher und das Lesen begeistern? Das alles und noch viel mehr erfahrt Ihr in der MasterClass-Fortbildung. Wir machen Euch fit für die Leseförderung mit spannenden Podcast-Projekten für Kids und Jugendliche von 3-18 Jahren, die Ihr BÜCHERALARM-BotschafterInnen durchführen könnt.
Hinweis für angehende Lese- und Literaturpädagoginnen: Die Unterrichtseinheiten werden voll auf Eure Fortbildung angerechnet.
Panel “Lesen – Klar. Aber wie begeistert man dafür?”
auf der Frankfurter Buchmesse
mit Lena Stenz
Donnerstag, 16. Oktober 2025 von 14:30-14:55 Uhr
Hier werden Best Practice Beispiele für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur direkt oder indirekt gefördert wurden. Mit dabei: der vom Hessischen Leseförderpreis ausgezeichnete BÜCHERALARM!
Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!
BÜCHERALARM in Österreich
Auftakt mit zehn Podcasts live aus Wien
In der Woche vom 10.-16. November
BÜCHERALARM besucht im Demokratiejahr die Österreichische Hauptstadt Wien und zeigt Kindern und Jugendlichen in Kitas, Bibliotheken, Schulen, Buchhandlungen und auf der Buch Wien wie viel Spaß das Lesen machen kann. Mit der Leseförderung per Podcast erreichen wir Kinder und Jugendliche in jedem Abschnitt ihrer Sprech- und Leseentwicklung.
Für BÜCHERALARM-Teilnehmende: Workshops & Fortbildungen