Das Projekt
BÜCHERALARM

Über uns
Mit dem Start von BÜCHERALARM. Dein Podcast aus der Bibliothek im November 2021 ist die Leseförderung im Digitalen Zeitalter angekommen. Seit November 2022 profitiert auch der Schulunterricht von dieser zeitgemäßen Form der Leseförderung: Der Podcast-Koffer macht sich prall gefüllt auf den Weg an weiterführende Schulen in ganz Deutschland. In den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch kann nun Lektüre multimedial und zeitgemäß in Podcast-Projekten erarbeitet werden. Die Initiative unterstützt dabei gemeinsam mit den Verlagspartnern LehrerInnen und SchülerInnen bei der Umsetzung.
Verlagspartner von BÜCHERALARM
Leseförderung braucht starke Partner.
Deutschlandweit gibt es über 30.000 Schulen, an denen die Leseförderung besonders ab der siebten Klasse massiv ins Stocken geraten ist. Mit BÜCHERALARM@school können wir tausende SchülerInnen erreichen, sie für Bücher und das Lesen begeistern. Alle Teilnehmenden profitieren von einem positiven und zeitgemäßen Impuls in Sachen nachhaltiger Leseförderung. Denn Podcasts liegen im Trend und sind doch alles andere als eine Modeerscheinung.
Es entsteht ein neues Lese- und Gemeinschaftsgefühl und die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen wächst.

RØDE
Smartes Design und perfekter Sound: Das Equipment von RØDE lässt die Herzen aller Podcaster höher schlagen!

Julep
Unser Podcast-Host Julep Media sorgt dafür, dass wir überall gut gehört werden. Und der unterstützt Bibliotheken und Schulen, die selbst einen Podcast realisieren möchten, mit tollen Onboarding und Sonderkonditionen.

SHURE
Seit Jahren überzeugen SHURE Mikrofone durch ihre Qualität und sorgen nun auch an unseren Schulen für den richtigen Ton!