Wir freuen uns auf Wiedersehen in Leipzig und unser buntes Messeprogramm: Live-Podcasts mit wunderbaren Autorinnen und Autoren, Begegnungen mit IllustratorInnen und Büchermenschen und die zweite Verleihung des BÜCHERALARM-Awards auf der großen Bühne in Halle 3 am Messefreitag. Podcast-Technik steht zum Anfassen und Ausprobieren bereit und das #TeamBÜCHERALARM für all Eure Fragen zum Projekt.
Leipziger Buchmesse
BÜCHERALARM in Halle 2 I Stand G600 und Audio-Bühne
Live-Podcasts
Donnerstag, 27. März
Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren Live-Podcasts am Messe-Donnerstag dabei seid!
Wir starten mit Nicola Schmidt zum Bilderbuch “Streit! Und nun?” um 13:15 Uhr auf der großen Audio-Bühne in Halle 2! Weiter geht es um 16:15 Uhr mit dem Jugendbuch “Frei” von Sarah Welk, den ersten Band einer neuer Reihe.
Kommt vorbei, stellt den Autorinnen Fragen und schaut euch die Podcast-Technik bei uns am Stand an! Das #TeamBÜCHERALARM steht für all Eure Fragen zum Projekt bereit.
Leipziger Buchmesse
BÜCHERALARM in Halle 2 I Audio-Bühne
Live-Podcasts mit Katja Meinecke-Meurer von Tessloff
Donnerstag, 27. März
Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren Leipziger Büchertalk am Messe-Donnerstag dabei seid!
Auf der großen Audio-Bühne in Halle 2 sprechen Lena Stenz, Gründerin und CEO beim BÜCHERALARM und Katja Meinecke-Meurer, die Geschäftsführer des Tessloff Verlages, darüber, wie Kindern die Lust und Neugier an Büchern geweckt wird und wie wunderbar sich dazu die Formate Podcast & Sachbuch ergänzen!
Leipziger Buchmesse
BÜCHRALARM-AWARD
Preisverleihung 2025
Freitag, 28. März 13-14 Uhr | Halle 3 | Große Bühne
Herausragende Podcast-Produktionen aus dem Klassenzimmer zeichnen wir auch in diesem Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse aus! Dank der Unterstützung von DEUTSCHE POSTCODE LOTTERIE werden drei Siegerklassen auf der Großen Bühne in Halle 3 geehrt. Rapper CRZA von Rap macht Schule sorgt mit seinen Beats für den musikalischen Rahmen. Wer es nicht nach Leipzig schafft, kann im Live-Stream dabei sein. Mehr wird noch nicht verraten!
Leipziger Buchmesse
BÜCHERALARM in Halle 2 I Stand G600
Live-Podcasts
Freitag, 28. März
Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren Live-Podcasts am Messe-Freitag dabei seid!
Wir starten mit Fantasy-Autor Michael Peinkofer zu seinem spannenden Jugendbuch “Time Lock. Zeitrebellen” um 10:15 Uhr, das den Auftakt einer Reihe bildet. Weiter geht es um 15:15 Uhr mit dem zauberhaften Bilderbuch “Sorgenfalter” von Magda Hassan, das Groß & Klein Mut macht, über ihre Sorgen ins Gespräch zu kommen. Um 16:15 Uhr ist Anja Fröhlich mit ihrem warmherzigen Kinderbuch “3 Streuner wittern das Abenteuer” bei uns im Live-Podcast.
Kommt vorbei, stellt den AutorInnen Fragen und schaut euch die Podcast-Technik bei uns am Stand an! Das #TeamBÜCHERALARM steht für all Eure Fragen zum Projekt bereit.
Leipziger Buchmesse
BÜCHERALARM in Halle 2 I Stand G600
Live-Podcasts
Samstag, 29. März
Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren Live-Podcasts am Messe-Samstag dabei seid!
Wir starten um 10:15 Uhr mit einem Gespräch mit Magda Hassan und Tobias Pichler über die phantastischen Welten der Edition 5 Haus mit dem ASALGAN und der Initiative SlowBook. Weiter geht es um 11:15 Uhr mit der spannende Geschichte “Ilvie und der weiße Wolf” von Ostwind-Autorin Kristina Magdalena Henn. Um 12:15 Uhr tauchen wir Kristina Scharmacher-Schreiber mit ihrem bezaubernden Bilderbuch “Die kleine Schildkröte” in die Tiefe des Ozeans ein.
Kommt vorbei, stellt den AutorInnen Fragen und schaut euch die Podcast-Technik bei uns am Stand an! Das #TeamBÜCHERALARM steht für all Eure Fragen zum Projekt bereit.
Leipziger Buchmesse
BÜCHERALARM in Halle 2 I Stand G600
Live-Podcasts
Samstag, 29. März
Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren Live-Podcasts am Messe-Samstag dabei seid!
Weiter geht es um 14:15 Uhr mit Sabine Bohlmann, die uns mit Teil 2 der Familie Grauses “Freunde finden für Anfänger” in eine lustige und magische Welt entführt. Mit Lisa Feinbube sprechen wir über ihren Comic “Mit Zank und Twist. Abenteuer im Schattenwald” um 15:15 Uhr. Lasst euch vom ersten Pen-und-Paper-Comic begeistern!
Kommt vorbei, stellt den AutorInnen Fragen und schaut euch die Podcast-Technik bei uns am Stand an! Das #TeamBÜCHERALARM steht für all Eure Fragen zum Projekt bereit.
Leipziger Buchmesse
BÜCHERALARM in Halle 2 I Stand G600
Live-Podcasts
Sonntag, 30. März
Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren Live-Podcasts am Messe-Sonntag dabei seid!
Wir starten bei uns am Stand um 12:15 Uhr mit Leonie Jokusch, die uns mit Teil 3 der KIBU-Jumper “Flucht durch die Hafencity” ins Herz von Hamburg entführt. Springt rein in die digitale Welt einer Konsole, die das Leben von Pipa, I-Bob, Leni und K ganz schön auf den Kopf stellt.
Kommt vorbei, stellt den AutorInnen Fragen und schaut euch die Podcast-Technik bei uns am Stand an! Das #TeamBÜCHERALARM steht für all Eure Fragen zum Projekt bereit.
Leipziger Buchmesse
Agora: UVERSE in Halle 2
DIY-Podcast mit BÜCHERALARM & Silke Schellhammer
Sonntag, 30. März
Am Sonntag steht für euch etwas ganz besonderes im Programm: Im Mitmach-Format können Kinder ihre Talente im Umgang mit Technik und Mikrofon entdecken. Dabei steht die Autorin Silke Schellhammer als Autorin der Serie “School of talents” mit ihrem spannenden siebten Band im Fokus!
Kommt vorbei, stellt den AutorInnen Fragen und schaut euch die Podcast-Technik bei uns am Stand an! Das #TeamBÜCHERALARM steht für all Eure Fragen zum Projekt bereit.
Nacht der Bibliotheken
Mitmach-Podcast für Kids
in der Gemeindebücherei Lohfelden
Freitag, 4. April 2025 | ab 17 Uhr
Was geschieht Nachts in der Bibliothek? Dieser Frage gehen die Lohfelder Bücherei-Detektive auf den Grund und entdecken gemeinsam mit Lena Stenz die Geheimnisse ihrer Bibliothek, interviewen Gäste und MitarbeiterInnen und stellen ihre Lieblingsbücher vor. Dabei lernen sie spielerisch das Medium Podcast kennen und üben sich am Mikrofon, beim freien Sprechen und Vorlesen. Für Kinder von 8-12 Jahren.
Voranmeldung erforderlich!
Ihr habt Lust, ein ähnliches Podcast-Abenteuer in Eurer Bücherei zu erleben? Dann meldet Euch einfach bei uns…
MasterClass
Fortbildung
Lese- und Literatur-Pädagogik mit BÜCHERALARM
NEUER TERMIN 26.-28. September 2025 | Beginn: Freitag 17 Uhr | Ende: Sonntag ca. 15 Uhr BÜCHERALARM in Kitas, Bibliotheken, Schulen und Buchhandlungen: Mit der Leseförderung per Podcast erreichen wir Kinder und Jugendliche in jedem Abschnitt ihrer Sprech- und Leseentwicklung. Wir erweitern unser Netzwerk und bilden BÜCHERALARM-Botschafterinnen aus. Wie funktionieren Technik und Audioschnitt? Was gilt es bei BÜCHERALARM-Projekten mit Kids zu beachten? Wie könnt Ihr mit BÜCHERALRM in Kitas, Büchereien und Schulen vor Ort für Bücher und das Lesen begeistern? Das alles und noch viel mehr erfahrt Ihr in der MasterClass-Fortbildung. Wir machen Euch fit für die Leseförderung mit spannenden Podcast-Projekten für Kids und Jugendliche von 3-18 Jahren, die Ihr BÜCHERALARM-BotschafterInnen durchführen könnt.
Hinweis für angehende Lese- und Literaturpädagoginnen: Die Unterrichtseinheiten werden voll auf Eure Fortbildung angerechnet.