Worauf wir achten:

Aufnahmequalität, Moderationsgeschick, technische Umsetzung, spannendes Storytelling und vor allem:

Konntet Ihr unser Interesse für das Buch und Eure Podcast-Folge wecken und uns dafür begeistern?

Außerdem kommt es auch auf die Reichweite Eurer Episode an.
Unser Tipp: Je mehr HörerInnen Ihr über Eure Netzwerke und Soziale Medien für Eure Podcast-Folge begeistern könnt, desto besser stehen Eure Chancen, auf dem Siegertreppchen zu landen.

Wir drücken Euch fest die Daumen und wünschen Euch viel Spaß mit BÜCHERALARM@school. 

Die Preise:

Neben Ruhm und Ehre erwarten die Gewinner des BÜCHERALARM-Awards Sach- und Geldpreise.

Als Hauptpreis dürfen sich die Erstplatzierten außerdem über ein Pop-up-Podcast-Studio für das ganz große Podcast-Feeling an Eurer Schule freuen.

Preisverleihung:

Am Freitag, den 22. März 2024 zwischen 13 und 15 Uhr wird der BÜCHERALARM-Award auf der großen Bühne in Halle 3 vergeben. Die An- und Abreise wird für die Finalisten bezahlt. 

Und so einfach geht’s!

Vom 07.07.23-01.01.24 habt ihr die Chance, eure Podcastepisode einzureichen und den ersten BÜCHERALARM-AWARD zu gewinnen. Die Gewinner werden auf der Leipziger Buchmesse 2024 mit tollen Preisen prämiert.

Um mit eurem Podcast teilzunehmen müsst ihr nur das Teilnahmeformular ausfüllen und einen kleinen Projektbericht einreichen.

Nicht vergessen!

Bitte ladet Euch die Teilnahmebedingungen hier runter. Mit Einreichung Eurer Podcast-Episode beim BÜCHERALARM-Award erkennt ihr diese an und stimmt einer Veröffentlichung Eurer Bewerbungsunterlagen durch BÜCHERALARM zu.

icon-angle icon-bars icon-times