Dirk Uhlenbrock

von B&W Cases of Success

„Lesen rockt wieder. Und das ist verdammt gut so. Immer mehr junge Menschen entdecken die Kraft von Geschichten – und strömen auf die Leipziger Buchmesse. Mitten drin: das Team von Lena Stenz, BÜCHERALARM, das Leseförderung in die Klassenzimmer und Köpfe bringt. Kreativ, digital, laut”. Wir bei B&W Cases of Success sind stolz, dieses Projekt mit unseren Kofferlösungen zu unterstützen – mobil, sicher, auffällig. Denn_ was wertvoll ist, muss geschützt werden. Und was könnte wertvoller sein als Bildung und Begeisterung? Danke an Lena Stenz und das ganze Team für euer Vertrauen – und für eure Leidenschaft! “

Dritt- und VierklässlerInnen

einer Podcast-AG an der Anna-Freud-Schule in Mainflingen, Hessen

„Das fertige Projekt am Schluss gemeinsam anzuhören ist unser absolutes Highlight. Obwohl bei der Aufnahme des BÜCHERALARM-Wissen-Podcast das Spannendste war, dass uns das logo-Fernsehen besucht hat und wir die Autorin Andrea Weller-Essers interviewt haben. Im letzten Halbjahr haben wir so viele Neues gelernt: Welche Sprechregeln es am Mikrofon gibt, wie man sich in der Kleingruppe abstimmt, wie man gut frei Sprechen kann, was coolste Lesestellen ausmachen und wie leicht Audioschnitt sein kann. Und wir freuen uns im nächsten Halbjahr wieder dabei sein zu können in der Podcast-AG.“

SchülerInnen einer 9. Klasse

aus der Mittelschule Soldnerstraße in Fürth, Bayern

„Gemeinsam hat unsere Gruppe mit viel Begeisterung und Motivation einen Podcast zum Buch „OFF THE RECORD“ von Camryn Garrett aus dem Arena Verlag zusammengestellt. Beim Aufnehmen hatten wir sehr viel Spaß und haben viele neue Erfahrungen gesammelt. Ein Grund dafür war das spannende Buch, um das es sich in dem Podcast dreht. Wir haben als Team sehr viel Zeit in das gemeinsame Projekt gesteckt und vom Audioschnitt bis hin zu Moderations- und Interviewtechniken einiges Neues gelernt..“

Benjamin Donath alias Benni Cullen

Podcaster, Influencer und Buchblogger. Deutsch- und Englischlehrer an einer Mittelschule im bayrischen Fürth

„So viel Begeisterung und Motivation seitens der Jugendlichen – das erlebe ich nur selten, wenn ich mit einer neuen Klassenlektüre starte.“ 

Marie Schwenck

Lehrerin für Deutsch, DaF und Französisch am Wagenburg-Gymnasium in Stuttgart

„Selten habe ich meine SchülerInnen so motiviert erlebt. Unser BÜCHERALARM-Podcast hat sie nachhaltig bewegt.“ 

Nicole Dietzel

Leiterin der Hofheimer Stadtbücherei

„Wir mussten nicht lange überlegen, ob wir bei ‚Bücheralarm‘ mitmachen. Der Podcast aus der Bibliothek ist eine großartige Möglichkeit der Leseförderung. Die Mädchen und Jungen haben mit Begeisterung mitgemacht. Vorlesen, Regiebuch schreiben, Informationen sammeln und die Autorin interviewen – jedes Kind hat eine Aufgabe übernommen. Und alle waren total stolz, als sie zum ersten Mal in ihre Episode reinhören durften.“ 

Klasse 8b

des alten kurfürstlichen Gymnasiums in Bensheim

„Die Einzelteile später zusammenzusetzen war ein Erfolgserlebnis, auch einfach ein gemeinsames Produkt zu haben, an dem jeder und jede in der Klasse irgendwie seinen Anteil hatte, war super.“

Doreen Kleiner

Leiterin der Gemeindebibliothek Gauting

„Wenn Kinder, weiterhin auch durch solche Projekte fürs Lesen begeistert werden, ist es die Mühe wert. Zusammen mit Kinderbuchverlagen, Bibliotheken und Schulen aus ganz Deutschland sind wir nun Teil der neuen Initiative, die Kinder über das Format Podcast für das Lesen begeistert. Jede einzelne Episode

ist ein Beispiel für geglückte Leseförderung. Reinhören lohnt sich!”

. “  

Angelika Siebrands

Geschäftsführerin von genialokal.de / Vorstand der eBuch

„Schon jetzt ist der Bücheralarm für alle Beteiligten ein Herzensprojekt, das Potenzial zum Ohrwurm hat –nicht nur bei Leseanfängern.”

icon-angle icon-bars icon-times