|
|
|
04|2023 – BÜCHERALARM-Newsletter
|
|
|
|
|
Liebe Bücher- und Podcast-Fans,
|
die Zeit rast. Plötzlich steht die nächste Messe vor der Tür: Wir freuen uns auf unsere Podcast-Events auf der Frankfurter Buchmesse und brandneue Buchtitel im BÜCHERALARM-Sortiment — denn der Herbst eignet sich perfekt für gemütliche Stunden mit Büchern und Podcasts. Außerdem ist Eure Stimme gefragt: Wir sind für den Publikumspreis 2023 bei dem Deutschen Engagement Preis nominiert und können es nur mit Eurem Voting schaffen, 10.000 Euro für die Leseförderung zu gewinnen!
|
|
|
|
|
Eure Stimme zählt!
Lenas Herzensprojekte BÜCHERALARM und die LESEHÄPPCHEN-Show wurden für einen Publikumspreis beim Deutschen Engagement Preis nominiert.
|
Gebt uns Eure Stimme und votet jetzt für uns:
|
|
|
|
|
|
Bewerbt euch für den BÜCHERALARM-Award !!
Schulen und Schulbibliotheken aufgepasst! Noch bis zum 7. Januar könnt Ihr Euch mit Eurer fertigen Podcast-Folge für den BÜCHERALARM-Award, den ersten Podcast-Preis für Schulen, bewerben und tolle Preise gewinnen. Wir freuen uns riesig auf Eure Einsendungen! Die Prämierung der Gewinner findet 2024 im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Mit dabei: unsere Jury mit LBM-Programmdirektorin Kerstin Krämer, Rapper CRZA, dem podcastenden Influencer und Lehrer Benni Cullen und Schulleiter Gert Mengel.
|
|
|
|
|
|
BÜCHERALARM @ Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür! Vom 18. bis 22. Oktober wir Mitaussteller in Halle 4.1 | Stand G3 bei AI Frankfurt Rhein-Main. Für unseren Kanal BÜCHERALARM-Talk . Dein Podcast von der Buchmesse ist Lena mit dem Mikro unterwegs und bringt Bücher zum Klingen. Kommt vorbei oder abonniert den Podcast.
|
|
|
|
|
Podcast-LIVE: Karl Olsberg
Seid live auf der Frankfurter Buchmesse bei der Entstehung einer brandneuen Podcast-Episode dabei! Autor
|
Karl Olsberg promovierte über Künstliche Intelligenz und bringt seinen neuesten Roman "VIRTUA" mit auf die Messe: Spannend, hochaktuell und erschreckend realistisch - ein Thriller über die Gefahren künstlicher Intelligenz. Wir sprechen über Auswirkungen, moralische und ethische Fragen und Zukunftsvisionen.
|
20. Oktober 2023, 13.15 Uhr
|
|
|
|
Podcast-LIVE @ MAGELLAN
Lena Stenz spricht für ihren Podcast BÜCHERALARM mit den Autorinnen Tina Blase, Theresa Czerny und Kristina Magdalena Henn über ihre neu erschienenen Jugendbücher. Anschließend signieren die Autorinnen.
|
Magellan-Stand Halle 3.0, E 67
|
21. Oktober 2023, 15:00 Uhr
|
|
|
|
|
|
BÜCHERALARM@school-Tipps
Bei rund 120 Buchtiteln, zu denen Ihr mit BÜCHERALARM einen Podcast gestalten könntet, schwirrt Euch der Kopf? Wir haben einige Lektüre-Tipps parat und stehen auch gern telefonisch für Rückfragen zu den Titeln unserer Verlagspartner zur Verfügung!
|
|
|
|
|
Angie Thomas: The Hate U Give
Für den Podcast im Englischunterricht ab Sprachniveau B2: Die sechzehnjährige Starr Carter bewegt sich zwischen zwei Welten: dem armen Viertel, in dem sie lebt, und der schicken Vorstadtschule, die sie besucht. Das unruhige Gleichgewicht zwischen diesen Welten gerät aus den Fugen... Umfangreiches Unterrichtsmaterial vorhanden!
|
|
|
|
|
Tania Witte: EINFACH NUR PAUL
Ein bewegender Coming-of-Age-Roman über Sehnsüchte, Identität und Toleranz. Und die großen Fragen des Heranwachsens: wer bin ich und was sehen die andern in mir? Klassenstufe:6, 7,8
|
Themen: Sexualität/LGBTQI+, Identitätsfindung
|
Umfangreiches Unterrichtsmaterial vorhanden!
|
|
|
|
|
Kristina Magdalena Henn: Ende Juli, Anfang August
Ein Jugendroman mit Tiefgang ab 13 Jahren: Juli findet den namenlosen Jungen an einem rauen Sommertag, angespült an die Küste. Körperlich scheint ihm nichts zu fehlen, aber er hat sein Gedächtnis verloren, nicht einmal seinen Namen weiß er noch. Also tauft sie ihn August und beschließt, ihm bei seiner Suche nach der Erinnerung zu helfen. Dabei ist Juli selbst auf der Suche...
|
|
|
|
|
Am häufigsten gehört...
Einen gewaltigen Trommelwirbel für ...
|
die Klasse 9c des Gustav-Stresemann-Gymnasiums Bad Wildungen, die zu „HARD LAND“ von Benedict Wells mit dem
|
UND
💥BÜCHERALARM #37💥: "Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche" von Gregor Wolf als Podcast der Stadt - und Schulbibliothek Kelsterbach.
|
|
|
|
|
|
Bis zum nächsten BÜCHERALARM-Newsletter schicken wir herzliche Grüße
|
Lena & das Team-BÜCHERALARM
|
|
|
|
|
|